Homepage gehackt …
Viren oder Probleme die durch Viren auf einem PC verursacht werden kennt nahezu jeder Mensch. Doch das solche Probleme auch auf einer klassischen Webseite oder in einem Webshop auftreten können, davon wissen nur wenige Webseitenbetreiber.
Wir möchten ein solches Problem heute beschreiben und eine Lösung bzw. Tipps dazu geben, wie Sie dieses Problem lösen können. Worum genau geht es? Ein Beispiel:
Sie googeln nach einer Webseite xyz. Im Suchergebnis der Suchmaschine Google erscheint in den Suchergebnissen, in einem Text zum Suchergebnis, diese Information:
Diese Webseite wurde möglicherweise gehackt
Dann ist höchste Vorsicht und Eile geboten! Denn es besteht die Möglichkeit, dass Ihre oder die jeweils betreffende Homepage mit Schadcode infiziert wurde.
Google selbst empfiehlt, dass eine solche Homepage nicht besucht werden sollte, denn Sie könnten in der Konsequenz Ihren eigenen Rechner mit Viren, Trojanern, Spyware, Adware, Malware oder ähnlichem verseuchen.
Sollten Sie Betreiber oder Betreiberin einer solchen Webseite sein dann empfehlen wir die Umsetzung dieser originalen Google Empfehlung, die wir der Google Hilfe entnommen haben:
- Registrieren und bestätigen Sie Ihre Website in der Search Console von Google.
- Melden Sie sich in der Search Console an. Unter “Sicherheitsprobleme” finden Sie weitere Informationen zu den Beispiel-URLs, die möglicherweise infiziert sind.
- Schließen Sie die Sicherheitslücke, durch die Ihre Website infiziert werden konnte. Andernfalls wird Ihre Website wahrscheinlich erneut infiziert.
- In unseren Hilferessourcen für gehackte Websites erfahren Sie, wie Sie Ihre Website reparieren können.
- Beantragen Sie in der Search Console im Abschnitt “Sicherheitsprobleme” eine erneute Überprüfung, wenn Ihre gesamte Website bereinigt und wieder sicher ist.
- Sobald wir festgestellt haben, dass Ihre Website repariert ist, entfernen wir die Meldung “Diese Website wurde möglicherweise gehackt”.
Internetseite gehackt: Schnelle Hilfe & Tipps!
Den originalen Text dieses Google Tipps finden Sie hier: Google Websuche Hilfe
Wichtig: Google wird erste die Meldung: “Diese Webseite wurde möglicherweise gehackt” erst aus den Suchergebnissen entfernen, wenn Sie die Probleme auf Ihrer Homepage oder Ihrem Webshop gelöst haben.
Die Lösung des Problems, dass Ihre Webseite gehackt wurde, teilen Sie Google über das Google Webmaster Tool / Google Search Control Panel mit. … und dann geht alles relativ schnell.
Google selbst sagt zwar auf seiner Homepage, dass die Prüfung Ihrer Mitteilung bis zu ein paar Wochen dauern kann und dann erst der Hinweis, dass die Homepage möglicherweise gehackt wurde, von Google wieder entfernt wird.
Nach unserem Einschreiten bzw. nach Behebung der Hack-Probleme durch unsere Agentur wurden die Informationen in der Regel innerhalb von maximal 24 Stunden entfernt. Dies ist unsere Erfahrung.
Kostenlose Hack-Beratung: 0800 100 38 58
Sie haben Fragen zu einem eventuell vorhandenem Hack Ihrer Webseite? Oder steht zu Ihrer Homepage in den Google Suchergebnissen die Info: Diese Webseite wurde möglicherweise gehackt?
Wir helfen Ihnen gern, mit Tipps oder aktiver Hilfe zur Reparatur einer gehackten Website oder durch unseren freundlichen, ausgezeichneten Homepage–Support zu Lösung des Hack-Problems.
Rufen Sie uns am besten jetzt gleich kostenlos an: 0800 100 38 58! Jederzeit und gern sind unsere Webseiten-Spezialisten für Sie da, von Montag bis Sonntag!
Herzlichst Ihr Team der Hamburger Webagentur WebWorkMedia®
Andreas Herrmann
Geschäftsführender Gesellschafter
Werbekracher Deutschland GmbH
Thema: “Diese Webseite wurde möglicherweise gehackt” >> Was nun, was tun? Rufen Sie uns kostenlos an: 0800 100 38 58 oder schreiben Sie uns hier: Webseite gehackt was tun Beratung